25.08.2019 in Service

Kummerkasten: Installation Verkehrsspiegel

 

Anregung eines Bürgers

Besteht die Möglichkeit der Installation eines Verkehrspiegels, auf der Kreuzung Bahnhofstraße - Auf Fallert - Erlenbachstraße?

Aus Richtung Engelshof kommend ist die Einsicht für Abbieger auf die Bahnhofstraße sehr umständlich, und nur durch schnelle Reaktion war in der Vergangenheit eine gefährliche Kollision von wesentlich zu schnell fahrenden Autos (kommend von der Erlenbachstraße) zu vermeiden.

--- WIR WERDEN DAS ANLIEGEN ENTSPRECHEND WEITERGEGEBEN ---

23.06.2019 in Service

Kummerkasten: Arbeiten Gemeindegrünflächen?

 

Anregung eines Bürgers

Wann werden die Grünflächen der Gemeinde wieder gemäht?

Die Bäume auf den Grünflächen sollten auch nochmal in Form gebracht werden.

--- WIR HABEN DAS ANLIEGEN ENTSPRECHEND WEITERGEGEBEN ---

22.06.2019 in Service

Kummerkasten: Hecke an der Grundschule

 

Anregung eines Bürgers

Die Hecke an der Grundschule ist mitlerweile so breit geworden dass Kinder nicht mehr sicher über den Bürgersteig kommen. Hier sollte unbedingt vor Schulstart die Hecke geschnitten werden.

--- WIR HABEN DAS ANLIEGEN ENTSPRECHEND WEITERGEGEBEN ---

25.05.2019 in Service

NEU - Hetzerath'er Kummerkasten

 

Wir die SPD-Hetzerath möchten Ihnen die Möglichkeit schaffen mit uns gemeinsam Probleme aufzudecken beziehungsweise anzusprechen. 

Nutzen Sie die Chance und informieren Sie uns über alles was Ihnen auf dem Herzen liegt.

Im Menü gibt es nun den Eintrag "KUMMERKASTEN

Vielen Dank für Ihre Nachrichten.

03.05.2019 in Service

Amtsblatt - Service

 

Über den Menüpunkt
"INFORMATIONEN - Wochenzeitung MeinWittlich.Land" gelangt man zu der aktuellen Ausgabe des Amtblatts.
(PDF-Datei oder e-Paper)

01.05.2019 in Service

Gestalten Sie mit - www.spd-hetzerath.de

 

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Um Ihnen noch mehr nützliche Hilfestellungen zu geben brauchen wir Ihre Hilfe.

 

Haben Sie Anregungen, Ideen oder Wünsche die wir auf unserem Internetauftritt einfügen sollen, dann teilen Sie uns dies über den Menüpunkt KONTAKT mit.
Wir prüfen dann die Umsetzung.

01.05.2019 in Service

Informationen aus Gemeinderatsitzungen

 

Über den Menüpunkt
"INFORMATIONEN - Gemeinderat" gelangt man zu den öffentlichen Mitteilungen der Gemeinderatsitzungen. 

09.04.2019 in Service

Abfallkalender Hetzerath

 

Unter "INFORMATIONEN / Abfallkalender Hetzerath"sind die Termine von Mülltonne beziehungsweise Papier und Gelbe Säcke hinterlegt.

10.11.2014 in Service

Martinsumzug in Hetzerath

 

Der Martinsumzug ist am Freitag, 14.11.2014. 
Treffen ist um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche.

06.10.2014 in Service

Ablesung der Hauswasserzähler

 

Die Verbandsgemeinde Informiert,
in diesem Jahr werden aufgrund einer EDV-Umstellung bereits ab dem 06.10.2014 die Hauswasserzähler in den Ortsgemeinden der bisherigen Verbandsgemeinde Wittlich-Land abgelesen. Das Ableseergebnis dient zur Erstellung der Verbrauchsabrechnung für den Zeitraum vom 01.01.2014 bis 31.12.2014. Die Zählerstände werden zum 31.12.2014 hochgerechnet.
 

12.09.2014 in Service

Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie

 

Am Mittwoch, den 17.09.2014, findet um 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Wittlich-Land in Wittlich eine nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Energie statt.
 

12.09.2014 in Service

Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Senioren, Kultur und Sport

 

Am Mittwoch, den 17.09.2014, findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Wittlich-Land in Wittlich eine nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Senioren, Kultur und Sport statt.
 

22.04.2014 in Service

Ihre Meinung ist uns wichtig!

 

Um Informationen besser zu bündeln benötigen wir Hilfe. Bitte teilen sie uns über das Kontaktformular ihre Anregungen zu unserem Internetauftritt mit. Welche Informationen würden sie gerne hier finden? Im Voraus Besten Dank für die Unterstützung.

14.02.2013 in Service

Aballratgeber 2013

 

Ab sofort steht der Abfallratgeber 2013 unter INFORMATIOEN / NÜTZLICHES
zur Verfügung.

siehe HIER

09.07.2012 in Service

Sprechstunden der SPD-Politiker

 

SPD-Bundestag
Sprechstunden mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Manfred Nink sowie telefonische Bürgerberatung sind an Werktagen zwischen 09.30 und 12.30 Uhr telefonisch unter 0651/9759940 sowie per E-Mail unter manfred.nink@wk. bundestag.de möglich.
Ihre Ansprechpartner sind Frau Dixius und Herr Bill, die auf Wunsch gerne zurückrrufen.

SPD Wittlich-Land
Ansprechpartner in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land für Partei und Fraktion in allen Belangen der Bürgerinnen und Bürger:
Angelika Brost, Schiffweg 33, 54523 Hetzerath, Tel: 06508-95034, Vorsitzende
Rita Olk, Unterm Burgberg 32, 54518 Dreis, Tel: 06578-640, stellvertr. Vorsitzende

16.07.2011 in Service

Unser Besuch im Observatorium

 

Bei der diesjährigen Kinderferienfreizeit haben wir mit dem Ortsverein Hetzerath das Observatorium in Schalkenmehren besucht.

Hier gehts zur Homepage vom "Observatorium in Schalkenmehren"

21.01.2011 in Service

Info-Sammlung

 

Hier gelangen Sie zum Bereich "Nützliches"

Es erwartet Sie eine hilfreiche Informationsammlung.
Sollten Sie weitere Ideen oder Wünsche haben, nehmen Sie HIER mit uns Kontakt auf.

Nachrichten

ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Dirk Wiese zum Kabinettsbeschluss bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau
Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss untermauert die Ampel ihr Ziel, zügig große Schritte in Richtung Bürokratieabbau zu gehen. Das ist zentral, um das Handeln der Verwaltung effizienter zu gestalten und die Zivilgesellschaft zu entlasten, erklärt Dirk Wiese. „Die Ampel strebt eine verbesserte Gesetzgebung und den Abbau von Bürokratie an. Damit werden wir Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen,… Dirk Wiese zum Kabinettsbeschluss bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau weiterlesen

Ein Service von websozis.info