Nachrichten

Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

„UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

GEMEINSAM GEGEN HASS UND HETZE
SPD und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben sich zu einem Spitzengespräch getroffen. „Wir schließen gemeinsam die Reihen gegen jene, die Hass und Hetze verbreiten“, so Parteichef Lars Klingbeil. Die Präsidien der SPD und des Zentralrats der Juden in Deutschland haben sich am Montag zu einem Gedankenaustausch getroffen. Bei dem zweistündigen Gespräch im Willy-Brandt-Haus… GEMEINSAM GEGEN HASS UND HETZE weiterlesen

EIN JAHR KRIEG – EIN JAHR ZEITENWENDE
Seit einem Jahr treibt Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine voran. Wir blicken auf schwierige Monate zurück, in denen die Ukrainerinnen und Ukrainer schreckliches Leid ertragen müssen und sich heldenhaft zur Wehr setzen. Seit Tag eins unterstützen wir die Ukraine besonnen und entschlossen, ihr Land zu verteidigen. Dieser Kurs wird in der deutschen Bevölkerung… EIN JAHR KRIEG – EIN JAHR ZEITENWENDE weiterlesen

Nur gemeinsam werden wir die Herausforderungen bei Versorgung und Unterbringung meistern
Seit Beginn des Krieges steht der Bund eng an der Seite von Ländern und Kommunen. Das wird auch so bleiben, sagt Fraktionsvize Dirk Wiese nach dem Flüchtlingsgipfel im Bundesinnenministerium. „Ich begrüße sehr, dass nach dem ersten Treffen im Oktober 2022 heute auf Initiative von Bundesinnenministerin Nancy Faeser ein zweiter Gipfel stattgefunden hat, um alle Akteure… Nur gemeinsam werden wir die Herausforderungen bei Versorgung und Unterbringung meistern weiterlesen

Ein Service von websozis.info

>

12.02.2022 in Aktuell

INFORMATIONEN zum Glasfaserausbau

 

Informationsseite von e.on 

HIER geht es zu den Informationen

  • Was ist Glasfaser?
  • Welche Vorteile hat ein Glasfaseranschluss?
  • Wie läuft der Ausbau ab?

 

25.08.2019 in Service

Kummerkasten: Installation Verkehrsspiegel

 

Anregung eines Bürgers

Besteht die Möglichkeit der Installation eines Verkehrspiegels, auf der Kreuzung Bahnhofstraße - Auf Fallert - Erlenbachstraße?

Aus Richtung Engelshof kommend ist die Einsicht für Abbieger auf die Bahnhofstraße sehr umständlich, und nur durch schnelle Reaktion war in der Vergangenheit eine gefährliche Kollision von wesentlich zu schnell fahrenden Autos (kommend von der Erlenbachstraße) zu vermeiden.

--- WIR WERDEN DAS ANLIEGEN ENTSPRECHEND WEITERGEGEBEN ---

10.07.2019 in Kommunales

Konstituierende Gemeinderatsitzung 03. Juli 2019

 

Stellungnahme der SPD-Fraktionsvorsitzende Angelika Brost

 

Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates beinhaltet eine Art Weichenstellung für die Zusammenarbeit aller Fraktionen in der fünfjährigen Wahlperiode.

Es werden Formularien und Regularien verabschiedet und Wahlen durchgeführt, deren Signalwirkung über den Tag hinauswirken.

Die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat Hetzerath sind klar und eindeutig. Die Bürgerliste Hetzerath hat die absolute Mehrheit der Sitze erreicht.

Wir die SPD-Fraktion, und ich denke auch die CDU-Fraktion, werden weiterhin eine sachbezogene, zukunftsorientierte und konstruktive Gemeinderatsarbeit für die Bürger und unser Dorf machen.

Die bisherige gute Zusammenarbeit aller Fraktionen kündigen wir nicht auf, sondern sie, die Bürgerliste, mit ihrer Ankündigung, alle drei Beigeordneten, die die Satzung ermöglicht, aus ihren Reihen zu besetzen. So kann man Macht schon auf der untersten Ebene demonstrieren. Sie waren gar nicht mal in der Lage, in einem persönlichen Gespräch mit allen Fraktionen, ihre Vorgehensweise zu besprechen und einen Kompromiss zu finden.

Vielmehr haben SPD und CDU dies telefonisch mitgeteilt bekommen.

Wahrlich kein gutes Signal an alle Wählerinnen und Wähler unserer Parteien und auch nicht die der Bürgerliste Hetzerath.

Welche Rolle sie Herr Bürgermeister Monzel und der 1. Beigeordnete Peter Stoffels, der gleichzeitig Vorsitzender der Bürgerliste Hetzerath ist, in dieser Machtdemonstration spielen, wissen wir nicht. Sie sind mit über 86% ins Amt gewählt worden. Ich gehe davon aus, dass ihre Autorität in der eigenen Fraktion Gewicht hat. Entweder konnten sie sich nicht durchsetzen, den Gemeindevorstand mit allen Fraktionen zu besetzen oder sie wollten es nicht.

Wir, die SPD-Fraktion, haben jedenfalls ein anderes Demokratieverständnis im Umgang miteinander. Da wäre der Verbandsgemeinderat von Wittlich-Land ein gutes Vorbild gewesen.

 

Angelika Brost / SPD-Fraktionsvorsitzende

23.06.2019 in Service

Kummerkasten: Arbeiten Gemeindegrünflächen?

 

Anregung eines Bürgers

Wann werden die Grünflächen der Gemeinde wieder gemäht?

Die Bäume auf den Grünflächen sollten auch nochmal in Form gebracht werden.

--- WIR HABEN DAS ANLIEGEN ENTSPRECHEND WEITERGEGEBEN ---

22.06.2019 in Service

Kummerkasten: Hecke an der Grundschule

 

Anregung eines Bürgers

Die Hecke an der Grundschule ist mitlerweile so breit geworden dass Kinder nicht mehr sicher über den Bürgersteig kommen. Hier sollte unbedingt vor Schulstart die Hecke geschnitten werden.

--- WIR HABEN DAS ANLIEGEN ENTSPRECHEND WEITERGEGEBEN ---

21.06.2019 in Kommunales

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates Hetzerath - 03.07.2019

 

Am Mittwoch, dem 03. Juli 2019, findet um 18:00 Uhr im Bürgerhaus in Hetzerath eine öffentliche konstituierende Sitzung des Gemeinderates Hetzerath statt.

20.06.2019 in Kommunales

Konstituierende Sitzung des Verbandsgemeinderates - 26.06.2019

 

Am Mittwoch, den 26.06.2019, findet um 18:00 Uhr im Bürgerhaus in Minderlittgen eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates statt.

28.05.2019 in Kommunales

Ergebnisse der Wahlen 2019

 

HIER geht es zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen 2019.

Im Menü unter "KOMMUNALWAHL 2019" sind die Wahlergebnisse eingestellt.

25.05.2019 in Service

NEU - Hetzerath'er Kummerkasten

 

Wir die SPD-Hetzerath möchten Ihnen die Möglichkeit schaffen mit uns gemeinsam Probleme aufzudecken beziehungsweise anzusprechen. 

Nutzen Sie die Chance und informieren Sie uns über alles was Ihnen auf dem Herzen liegt.

Im Menü gibt es nun den Eintrag "KUMMERKASTEN

Vielen Dank für Ihre Nachrichten.

03.05.2019 in Service

Amtsblatt - Service

 

Über den Menüpunkt
"INFORMATIONEN - Wochenzeitung MeinWittlich.Land" gelangt man zu der aktuellen Ausgabe des Amtblatts.
(PDF-Datei oder e-Paper)

01.05.2019 in Service

Gestalten Sie mit - www.spd-hetzerath.de

 

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Um Ihnen noch mehr nützliche Hilfestellungen zu geben brauchen wir Ihre Hilfe.

 

Haben Sie Anregungen, Ideen oder Wünsche die wir auf unserem Internetauftritt einfügen sollen, dann teilen Sie uns dies über den Menüpunkt KONTAKT mit.
Wir prüfen dann die Umsetzung.

01.05.2019 in Service

Informationen aus Gemeinderatsitzungen

 

Über den Menüpunkt
"INFORMATIONEN - Gemeinderat" gelangt man zu den öffentlichen Mitteilungen der Gemeinderatsitzungen. 

10.04.2019 in Kommunales

Bekanntmachung

 

Bekanntmachung der Satzung der Ortsgemeinde Hetzerath über die Veränderungssperre innerhalb des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes „Im Brühl/Hauptstraße“

 

09.04.2019 in Kommunales

Aufstellung des Bebauungsplanes „Im Brühl/Hauptstraße“

 

Bekanntgabe des Planaufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB

Der Gemeinderat Hetzerath am 8. April 2019 (TOP 5) die Aufstellung des Bebauungsplanes „Im Brühl/Hauptstraße“ beschlossen (Planaufstellungsbeschluss). Der Beschluss des Gemeinderates wird hiermit förmlich gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) bekannt gemacht:

„Der Gemeinderat Hetzerath beschließt, gemäß § 2 Abs. 1 BauGB für das Plangebiet „Im Brühl/Hauptstraße“ einen Bebauungsplan nach den Bestimmungen der §§ 2, 8, 9 und 10 BauGB aufzustellen, der mindestens die in § 30 Abs. 1 BauGB geforderten Voraussetzungen enthält.

Als Art der baulichen Nutzung wird Mischgebiet gem. § 6 BauNVO festgelegt.

Im rechtsverbindlichen Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Wittlich-Land (2006) ist der Geltungsbereich des Bebauungsplanes derzeit als Mischbaufläche sowie als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt.

09.04.2019 in Service

Abfallkalender Hetzerath

 

Unter "INFORMATIONEN / Abfallkalender Hetzerath"sind die Termine von Mülltonne beziehungsweise Papier und Gelbe Säcke hinterlegt.

06.04.2019 in Kommunales

Bekanntmachung zur Funktion des Wahlleiters

 

für die Wahl des Ortsbürgermeisters / der Ortsbürgermeisterin am 26. Mai 2019

30.03.2019 in Kommunales

Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten

 

gemäß § 114 Abs. 1 Gemeindeordnung für die Jahresrechnungen 2014, 2015 und 2016

22.03.2019 in Termine

Sitzung des Gemeinderates

 

Am Montag, den 08.04.2019, findet um 18:00 Uhr im Bürgerhaus in Hetzerath eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Hetzerath statt.

08.03.2019 in Kommunales

Entlastung des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten

 

gemäß § 114 Abs. 1 Gemeindeordnung für die Jahresrechnungen 2017

10.10.2018 in Kommunales

Sitzung des Gemeinderates

 

Am Mittwoch, den 24.09.2018, findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates Hetzerath im Bürgerhaus statt.