Ortsverein
31.10.2016 in Ortsverein
Hallo Genossinnen und Genossen,
am Mittwoch dem 02.11.2016 findet um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung des "SPD-Ortsvereins Hetzerath" statt.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Der Vorstand
18.07.2016 in Ortsverein
Am Donnerstag, 21.07.2016 findet um 19:00 Uhr eine Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Hetzerath im Gasthaus Paltzer statt.
07.03.2016 in Ortsverein
Der SPD Ortsverein Hetzerath informiert an einem Infostand am Samstag, den 12. März 2016, am Dorfbrunnen
über die bevorstehenden Landtagswahlen am Sonntag, den 13. März 2016.
Wir möchten mit Ihnen über das SPD-Wahlprogramm, die SPD-Landespolitik im Ganzen und die Auswirkungen
auf unseren Ort und die ganze Region im ländlichen Raum diskutieren.Auf interessante Diskussionen und anregende
Gespräche freuen wir uns.
Ein Aufruf unsererseits, gehen Sie am Wahlsonntag zur Wahl.
29.05.2015 in Ortsverein
In der Mitgliederversammlung am 28.05.2015 hat die Versammlung den neuen Vorstand gewählt.
Angelika Brost - Vorsitzende
Jens Rieger - stellv. Vorsitzender
Annette Pull - Kassiererin
Melanie Krames - Schriftführerin
Vanessa Brost - Beisitzerin
Erich Walber - Beisitzer
Hans-Dieter Bonny - Beisitzer
05.12.2014 in Ortsverein
am Freitag, 12.12.2014 19:30 Uhr findet eine Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Hetzerath im Bürgerhaus statt.
Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
01.03.2014 in Ortsverein
Liebe Genossinnen und Genossen,
am Freitag 07.03.2014 um 20:00 Uhr laden wir euch zur Mitgliederversammlung zur Aufstellung der SPD-Gemeinderatsliste für die Kommunalwahl 2014 ins Gasthaus Reh-Braun ein.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
-Der Vorstand-
28.02.2014 in Ortsverein
Alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins sind mit Begleitung zum traditionellen Heringsessen am 07.03.14 um 18:30 Uhr im Gasthaus Reh-Braun eingeladen.
16.01.2014 in Ortsverein
Information an die Mitglieder des SPD-Ortsverein Hetzerath.
Am Freitag,
24.01.2014 um 19 Uhr im Gasthaus Reh-Braun
findet eine Mitgliederversammlung statt.
23.03.2013 in Ortsverein
Auf der Mitgliederversammlung vom 22.03.2013 wurde der neue Vorstand des SPD-Ortsvereins-Hetzerath gewählt.
HIER gehts zum Vorstand
19.03.2013 in Ortsverein
Am Freitag, den 22. März 2013 um 19:00 Uhr im Gasthaus Reh-Braun in Hetzerath findet eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Hetzerath statt.
Im Mittelpunkt der Versammlung stehen die Neuwahlen des Vorstandes, die Vorbereitungen zur Bundestagswahl im September 2013, sowie die Planung eines Geburtstagsfestes zur 150-jährigen Geschichte der Sozialdemokratie, der ältesten Partei Deutschlands.
01.07.2012 in Ortsverein
Am Freitag, den 13. Juli, findet um 19:30 Uhr im Gasthaus Paltzer in Hetzerath eine Mitgliederversammlung des
SPD-Ortsvereins statt. Die Tagesordnung ist jedem Mitglied persönlich übersendet worden.Im Mittelpunkt stehen
Delegiertenwahlen zu verschiedenen Konferenzen und die Vorstellung des Bewerbers Jens Jensen für eine Kandidatur
auf der Wahlkreiskonferenz im Wahlkreis 203 zur nächsten Bundestagswahl.
Wie auf jeder Mitgliederversammlung werden kommunalpolitische Themen diskutiert . Interessierte Bürgerinnen und
Bürger sind herzlich eingeladen. Ihre Meinung und Anregungen sind uns wichtig.
Angelika Brost
(Vorsitzende)
15.07.2011 in Ortsverein
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hetzerath
Das im Veranstaltungskalender von Hetzerath terminierte SPD Dorfgrillfest am 13. August 2011 lassen wir aus der terminlichen Nähe zur Einweihung
unseres Bürger- und Vereinshauses mit anschließendem Gewerbe- und Dorffest ausfallen.
Zum Gelingen dieses Events wird die SPD von Hetzerath sich mit
großem Engagement einbringen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Angelika Brost
SPD Ortsvereinsvorsitzende
06.02.2011 in Ortsverein
Am Samstag 05.02.11 um 16:00 Uhr begann das 3. Hetzerather SPD Skatturnier im Gasthaus Paltzer in Hetzerath.
01.07.2010 in Ortsverein
SPD-Direktkandidat des Wahlkreises 22 (Wittlich) ist seit Mittwochabend der 37-jährige Jens Rieger aus Sehlem. Er erhielt 42 Ja-Stimmen eine Enthaltung und eine Nein-Stimme von den 44 Delegierten. B-Kandidat ist Bernhard Lehnen.
SPD-Direktkandidat des Wahlkreises 22 (Wittlich) ist seit Mittwochabend der 37-jährige Jens Rieger aus Sehlem. Er erhielt bei 42 Ja-Stimmen eine Enthaltung und eine Nein-Stimme von den 44 Delegierten. B-Kandidat ist Bernhard Lehnen.
24.04.2010 in Ortsverein
Auf der Mitgliederversammlung am 23. April 2010 wurde der neue Vorstand gewählt.
Dieser stellt sich HIER vor.
13.10.2009 in Ortsverein
Am Samstag 11.10.09 um 16:00 Uhr begann das 2. Hetzerather SPD Skatturnier im Gasthaus Paltzer in Hetzerath.
19 Skatfreunde trafen sich um gemeinsam zu reizen, stechen und zu punkten. Nach einigen heißen Spielrunden standen gegen 20:45 Uhr die Sieger fest.
Hier gehts zu den Bildern
11.08.2009 in Ortsverein
Im Bereich "Dies und Das" werden Informationen über uns abgelegt.
klicken Sie einfach HIER
11.07.2009 in Ortsverein
Liebe Ratsmitglieder,
lieber Bürgerinnen und Bürger!
Nach meiner persönlichen Auswertung der Gemeinderatswahlen in Bezug auf Sitzverteilung im Gemeinderat in Verbindung mit der Stimmenverteilung innerhalb unserer SPD habe ich folgende Schlüsse daraus gezogen:
Die Stimmen der „Jung-Wähler“ sind so knapp auf Platz 3 und 4 verteilt worden, dass es für mich ein eindeutiges Signal war – auch die jungen Bürger zwischen 20 – 30 Jahren wollen im Gemeinderat vertreten werden.
Durch meine Mandatsniederlegung hat damit ein junger, motivierter Bürger, der SPD-Mitglied ist, die Möglichkeit in den Rat nachzurücken.
Er hat damit die Chance, Politik zu erleben, mitzugestalten, Erfahrungen zu sammeln und frische Ideen einzubringen.
Die jungen Menschen sind die Entscheider von morgen!!
Ich behalte weiterhin mein Stimmrecht im Gemeindevorstand als Beigeordnete und vor allen Dingen –
Ich verliere nicht meine Sprache !!!
Hetzerath, 06.07.2009
Annette Pull (2. Beigeordnete)
Sonntag, 3. April 2022
aktuelles Amtsblatt (PDF)
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Dirk Wiese zum Kabinettsbeschluss bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau
Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss untermauert die Ampel ihr Ziel, zügig große Schritte in Richtung Bürokratieabbau zu gehen. Das ist zentral, um das Handeln der Verwaltung effizienter zu gestalten und die Zivilgesellschaft zu entlasten, erklärt Dirk Wiese. „Die Ampel strebt eine verbesserte Gesetzgebung und den Abbau von Bürokratie an. Damit werden wir Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen,… Dirk Wiese zum Kabinettsbeschluss bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau weiterlesen
Ein Service von websozis.info